übersicht zum sachbereich
Auf dieser Webseite:
Übersicht zum
Bereich Kapitalismusanalyse. Die kapitalistische Produktionsweise und
Gesellschaftsform in ihrer Entwicklung und mit ihren Problemen, vom
Industriekapitalismus über den Sozialkapitalismus bis hin zur neoliberalen
Globalisierung. Das Navigationsmenü verweist auf die
Sachbereiche.
Verwandte Themen:
Moderne Wirtschaftstheorien:
Ansätze der Wirtschaftstheorie. Theoretische Grundlagen der Kapitalismusanalyse:
Marxistische politische
Ökonomie. Forschungsbereich gesellschaftliche Transformation:
Gesellschaftliche Transformation.
Eine Nation soll und kann von der andern lernen. Auch wenn eine Gesellschaft dem Naturgesetz ihrer Bewegung auf die Spur gekommen ist - und es ist der letzte Endzweck dieses Werks, das ökonomische Bewegungsgesetz der modernen Gesellschaft zu enthüllen - kann sie naturgemäße Entwicklungsphasen weder überspringen noch wegdekretieren. Aber sie kann die Geburtswehen midern und abkürzen.
Karl Marx: Vorwort zur ersten Auflage des Kapitals. In: MEW 23: 15 f.
Ebenso führt diese richtige Betrachtung andrerseits zu Punkten, an denen die Aufhebung der gegenwärtigen Gestalt der Produktionsverhältnisse – und so foreshadowing der Zukunft, werdende Bewegung sich andeutet. Erscheinen einerseits die vorbürgerlichen Phasen als nur historische, i.e. aufgehobne Voraussetzungen, so die jetzigen Bedingungen der Produktion als sich selbst aufhebende und daher als historische Voraussetzungen für einen neuen Gesellschaftszustand setzende.
Karl Marx: Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. In: MEW 42: 373
Ich habe mich auch lange Jahre mit dem Hauptübel der heutigen Zeit auseinandergesetzt: mit
dem herrschenden Wirtschaftssystem.
Heiner Geißler, am
28.08.2017. Aus: SZ/Feuilleton, am 13.09.2017